WP 2007.03 DE

Standortverlagerungen: Herausforderung fur die europäischen Gewerkschaften

isbn

nb. of pages
34

Description

Zum download auf Deutsch, auf Englisch oder auf Französisch

In Europa nehmen die Befürchtungen, dass Arbeitsplätze in Niedriglohnländer verlagert werden, zu. Das schwache Wirtschaftswachstum und die anhaltend hohe Arbeits­losigkeit in den meisten alten EU-Ländern sowie das geringe Beschäftigungs- und Einkommensniveau in den neuen Mitgliedstaaten verschärfen diese Ängste. Die Unternehmen versuchen, die neu entstandenen Möglichkeiten, die große Unterschiede bei Löhnen und Arbeitsbedingungen ihnen bieten, zu ihrem Vorteil zu nutzen. Arbeitnehmer und Gewerkschaften der 15 alten EU-Länder befürchten, dass dies zu einer massiven Verlagerung gut bezahlter Arbeitsplätze aus den Hochlohnländern, zu einer Schwächung der Verhandlungsposition der Arbeitnehmer und somit zu einer Abwärtsspirale bei Löhnen und Arbeitsbedingungen führen wird. Die neuen Mitgliedstaaten betrachten ausländische Investitionen hingegen als Schlüsselfaktor für die Modernisierung und Schaffung von Arbeitsplätzen obgleich die Auswirkungen ausländischer Direktinvestitionen auf die Beschäftigung nicht immer klar sind. Dieses Diskussionspapier soll einen Beitrag zur aktuellen Debatte über dieses Thema leisten und die Frage kritisch betrachten, inwieweit sich die Ängste und die Aufmerksamkeit der Medien durch die Tatsachen rechtfertigen lassen. Wir hoffen, damit einen nützlichen Ausgangspunkt zur Strategieentwicklung innerhalb der Gewerkschaftsbewegung anbieten zu können.

Related books

WP 2007.03 EN

Relocation: challenges for European trade unions

By Béla Galgóczi, Maarten Keune and Andrew Watt
This working paper provides a contribution to the ongoing debate surrounding the issue of relocation. It provides a critical evaluation of the extent to which the fears and media attention are justified by the available facts.


WP 2007.03 FR

Les syndicats européens face aux défis de la relocalisation

Author(s)/Editor(s)

Last modified: 9 Oct 2007
EN